Festlegen von Standardformaten für Datum und Uhrzeit

Es gibt drei konfigurierbare Datums- und Zeiteinstellungen.

  1. Klicken Sie auf Werkzeuge > Optionen.

  2. Klicken Sie auf Kalender > Datum/Uhrzeit.

  3. Legen Sie jedes Format wie erforderlich fest:

Zeitformat

Sie können das Zeitformat festlegen, in dem die Stunde, Minuten und Sekunden in der gewünschten Reihenfolge und dem gewünschten Format und mit den bevorzugten Trennzeichen angezeigt werden. Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Symbole für die Formatierung der Zeit.

Symbol

Bedeutung

Präsentation

Beispiel

h

Stunde in am/pm (1-12)

Nummer

12

H

Stunde des Tages (0-23)

Nummer

0

m

Minute in Stunde

Nummer

30

s

Sekunde in Minute

Nummer

55

E

Wochentag

Text

Di

a

am/pm-Markierung

Text

PM

Escape für Text

Begrenzungszeichen

(Keine)

Einfaches Anführungszeichen

Literal

Die folgende Tabelle zeigt einige übliche Zeitformate.

Beispiel

Ergebnis

h:mm

12:08

h:mm:ss

12:08:52

H:mm

17:23

H:mm.ss

17:23.16

h:mm a

2:45 PM

W h:mm a

Di, 2:45 PM

Kurzes Datumsformat

Legen Sie mithilfe der Einstellung Kurzes Datum fest, wie das Datum in seinem Kurzformat (in der Regel mit Zahlen für Tag, Monat und Jahr) mit den gewünschten Trennzeichen dargestellt werden soll. Die folgende Tabelle zeigt die Symbole, die für die Formatierung des kurzen Datums zur Verfügung stehen.

Symbol

Bedeutung

Präsentation

Beispiel

y

Jahr

Nummer

2008

M

Monat im Jahr

Zahl oder Text

08, Aug oder August

d

Tag des Monats

Nummer

12

h

Stunde in am/pm (1-12)

Nummer

8

H

Stunde des Tages (0-23)

Nummer

16*

m

Minute in Stunde

Nummer

30

s

Sekunde in Minute

Nummer

52

E

Wochentag

Text

Di

w

Woche im Jahr

Nummer

27

a

am/pm-Markierung

Text

PM

Escape für Text

Begrenzungszeichen

(Keine)

Einfaches Anführungszeichen

Literal

Die folgende Tabelle zeigt einige übliche kurze Datumsformate.

Beispiel

Ergebnis

TT.M.JJJJ

24.7.2008

TT.MM.JJ

24.07.08

M/TT/JJJJ

7/24/2008

M-TT-JJ

7-24-08

Langes Datumsformat

Legen Sie mithilfe der Einstellung Langes Datum fest, wie das Datum in seinem Langformat (in der Regel mit Zahlen für Tag und Jahr und ausgeschriebenem Monat) mit den gewünschten Trennzeichen dargestellt werden soll. Die folgende Tabelle zeigt die Symbole, die für die Formatierung des langen Datums zur Verfügung stehen.

Symbol

Bedeutung

Präsentation

Beispiel

y

Jahr

Nummer

2008

M

Monat im Jahr

Zahl oder Text

08, Aug oder August

d

Tag des Monats

Nummer

12

h

Stunde in am/pm (1-12)

Nummer

8

H

Stunde des Tages (0-23)

Nummer

16*

m

Minute in Stunde

Nummer

30

s

Sekunde in Minute

Nummer

52

E

Wochentag

Text

Di

w

Woche im Jahr

Nummer

27

a

am/pm-Markierung

Text

PM

Escape für Text

Begrenzungszeichen

(Keine)

Einfaches Anführungszeichen

Literal

Die folgende Tabelle zeigt einige übliche lange Datumsformate.

Beispiel

Ergebnis

TT.MMMM, JJJJ

24.August, 2008

TT.MM.JJ

24.08.08

WWWW TT. MMM JJJJ

Sonntag 24. Aug, 2008

WWWW, MMMM TT, JJJJ

Sonntag, August 24, 2008

W, MMM T, JJ

So, Aug 24, 08

MMM TT, JJJJ

Aug 24, 2008

M-TT-JJ

8-24-08

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Rechtliche Hinweise.