Verwenden der Rechtschreibprüfung

Sie führen die Rechtschreibprüfung separat vom Verfassen der E-Mail aus, entweder manuell oder indem Sie die Option aktivieren, dass die Prüfung erfolgt, sobald Sie auf Senden klicken. Wenn die Rechtschreibprüfung ein falsch geschriebenes Wort findet, können Sie es durch ein vorgeschlagenes Wort ersetzen, das Wort manuell bearbeiten oder überspringen. Die Umgebungsoptionen bieten Ihnen die Möglichkeit, die Rechtschreibprüfung so einzurichten, dass Ihre Nachrichten automatisch vor der Versendung auf die richtige Schreibweise geprüft werden.

Rechtschreibprüfung für Nachrichten

  1. Klicken Sie in das Feld Betreff oder Nachricht.

    oder

    Markieren Sie den zu prüfenden Text.

  2. Klicken Sie auf Werkzeuge > Rechtschreibprüfung.

  3. Wählen Sie zur Angabe eines Wörterbuchs in der Dropdown-Liste Wörterbuch ein Wörterbuch aus.

  4. Wenn die Rechtschreibprüfung bei einem Wort anhält, klicken Sie auf eine der verfügbaren Optionen, oder bearbeiten Sie das Wort manuell.

    Sie können zwischen den folgenden Optionen auswählen:

    Ersetzen: Ersetzt ein falsch geschriebenes Wort durch ein von der Rechtschreibprüfung vorgeschlagenes Wort. Um ein falsch geschriebenes Wort zu ersetzen, doppelklicken Sie auf das Wort oder klicken Sie auf das Wort und anschließend auf Ersetzen. Um Ihre eigenen Korrekturen vorzunehmen, bearbeiten Sie das Wort im Feld Ersetzen durch und klicken Sie anschließend auf Ersetzen.

    Alle ersetzen: Ersetzt alle Instanzen eines falsch geschriebenen Wortes durch ein von der Rechtschreibprüfung vorgeschlagenes Wort. Um das falsch geschriebene Wort zu ersetzen, doppelklicken Sie auf das Wort oder klicken Sie auf das Wort und anschließend auf Alle ersetzen. Um Ihre eigenen Korrekturen vorzunehmen, bearbeiten Sie das Wort im Feld Ersetzen durch und klicken Sie anschließend auf Alle ersetzen.

    Ignorieren: Ignoriert das Wort einmal. Die Rechtschreibprüfung wird beim nächsten Auftreten des Wortes angehalten.

    Alle ignorieren: Ignoriert das Wort bei jedem Auftreten im ganzen Dokument. Die Rechtschreibprüfung ignoriert das Wort während der ganzen aktuellen Rechtschreibprüfung.

    Merken: Fügt das Wort zu der aktuellen benutzerdefinierten Wörterliste hinzu, in der zusätzliche Wörter gespeichert werden. So wird das Wort bei zukünftigen Rechtschreibprüfungen erkannt.

  5. Klicken Sie auf Fertig, wenn die Rechtschreibprüfung abgeschlossen ist.

Automatische Rechtschreibprüfung für Nachrichten

Sie können Ihre Nachrichten jedesmal automatisch auf korrekte Rechtschreibung prüfen lassen, wenn Sie auf Senden klicken.

  1. Klicken Sie auf Werkzeuge > Optionen.

  2. Klicken Sie auf Umgebung > Allgemein.

  3. Wählen Sie Rechtschreibung vor Senden prüfen aus und klicken Sie anschließend auf OK.

Konfigurieren der Rechtschreibprüfung

  1. Klicken Sie in das Feld Betreff oder Nachricht.

    oder

    Markieren Sie den zu prüfenden Text.

  2. Klicken Sie auf Werkzeuge > Rechtschreibprüfung.

  3. Klicken Sie auf Optionen.

    Mit den zur Verfügung stehenden Optionen können Sie

    Groß-/Kleinschreibung ignorieren: Ignoriert die Groß-/Kleinschreibung bei Wörtern.

    Großschreibung von Wörtern mit gemischter Groß-/Kleinschreibung ignorieren: Ignoriert Wörter, die Großbuchstaben enthalten, die nicht am Wortanfang stehen (z. B. “DIe”).

    Wörter mit Zahlen ignorieren: Ignoriert Wörter, die sowohl Buchstaben als auch Zahlen enthalten (z. B. “2te”).

    Wortwiederholungen ignorieren: Ignoriert doppelt vorkommende Wörter (z. B. “die die”).

    Wörter ignorieren, die URLs ähneln: Ignoriert Wörter, die wie URLs aussehen.

    Interpunktion überprüfen: Überprüft die Interpunktion von Sätzen auf Fehler hin.

    Autom. Ersetzung aktivieren: Ersetzt häufig falschgeschriebene Wörter automatisch.

    Zusammengesetzte Wörter aktivieren: Überprüft die Rechtschreibung zusammengesetzter Wörter.

    Allgemeine Präfixe aktivieren: Überprüft die Rechtschreibung von Präfixen.

    Vorschläge: Verwenden Sie diese Einstellung, um anzugeben, dass der Geschwindigkeit gegenüber der Qualität Vorrang gegeben werden soll, dass die normale Einstellung verwendet werden soll bzw. dass der Qualität gegenüber der Geschwindigkeit Vorrang gegeben werden soll. Alle diese Einstellungen wirken sich auf die Länge der Liste mit Vorschlägen aus.

Auswählen der Sprache für die Rechtschreibprüfung

  1. Klicken Sie in das Feld Betreff oder Nachricht.

    oder

    Markieren Sie den zu prüfenden Text.

  2. Klicken Sie auf Werkzeuge > Rechtschreibprüfung.

  3. Wählen Sie im Feld Wörterbuch die Sprache für die Rechtschreibprüfung aus und klicken Sie anschließend auf Fertig.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Rechtliche Hinweise.