Nachrichten auf einer Benutzerarbeitsstation tilgen/löschen

Informationen zu den GroupWise®-Datenbanken, die auf Benutzerarbeitsstationen erstellt werden können, finden Sie unter Über GroupWise-Datenbanken.

So löschen Sie abgelaufene Nachrichten und geben Speicherplatz in Datenbanken auf einer Benutzerarbeitsstation frei:

  1. Wählen Sie im Feld "Datenbanktyp" die Option "Remote/Caching" oder "Archivieren" aus.

  2. Wählen Sie das Verzeichnis aus, in dem sich die Datenbank befindet.

  3. Wählen Sie im Menü "Aktion" die Option "Nachrichten tilgen/Reduzieren" aus.

    Wenn Sie sich vor der Durchführung der Aktion zum Tilgen/Reduzieren von Nachrichten über die zu erwartenden Ergebnisse informieren möchten, verwenden Sie zunächst die Option Mailbox-Statistik.

  4. Wenn Sie bereits abgelaufene Nachrichten löschen und hierdurch Speicherplatz freigeben möchten, wählen Sie "Nur reduzieren" aus > fahren Sie mit Schritt 7 fort.

    Oder:

    Wenn bestimmte Nachrichtenklassen umgehend als abgelaufen erklärt und anschließend gelöscht werden sollen, wählen Sie "Tilgen und reduzieren" > fahren Sie mit Schritt 5 (unten) fort.

  5. Wählen Sie eine oder mehrere Optionen für das Tilgen und Reduzieren aus:

    Nachrichten, die älter sind als

    Heruntergeladene Nachrichten, die älter sind als

    Nachrichten, die größer sind als

    Papierkorbnachrichten, die älter sind als

    Mailbox reduzieren auf

    Mailbox auf zulässige Größe reduzieren

  6. Wählen Sie im Feld "Einbeziehen" die Nachrichtentypen aus, die als abgelaufen erklärt und reduziert werden sollen: "Eingangsnachrichten", "Ausgangsnachrichten", "Kalendernachrichten" oder "Nur gesicherte Nachrichten".

  7. Verwenden Sie die nachfolgenden Registerkartenoptionen nach Bedarf:

    Datenbanken
    Protokollierung

    Ergebnisse

    Versch.

  8. Klicken Sie auf "Ausführen", um die ausgewählte Aktion für das Tilgen/Reduzieren von Nachrichten für die angegebene Datenbank der lokalen Arbeitsstation durchzuführen.

Wenn Sie diese Aktion häufig durchführen, können Sie die von Ihnen ausgewählten Optionen speichern und sie bei der nächsten Ausführung dieser Aktion abrufen. Sie können auch eine Batch-Datei erstellen, die die Ausführung dieser Aktion für Sie übernimmt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Über GroupWise Check.

GroupWise-Onlinedokumentation

Ein Markensymbol (®, ™ usw.) bezeichnet eine Marke von Novell. Ein Sternchen (*) kennzeichnet eine Marke von Drittanbietern. Weitere Informationen finden Sie unter Rechtliche Hinweise.