Aktivitätsprotokolle für ein Post-Office löschen
In diesen Protokollen werden alle Aktivitäten bezüglich der Dokumente in einer Bibliothek aufgezeichnet. Wenn der Nutzungsgrad von Dokumenten hoch ist, können Aktivitätsprotokolle sehr viel Speicherplatz beanspruchen. Weitere Informationen über Dokumente erhalten Sie unter Über Dokumentverwaltungs-Services.
So geben Sie durch das Löschen von Aktivitätsprotokollen für alle Bibliotheken in einem Post-Office Speicherplatz frei:
Wählen Sie im Feld "Datenbanktyp" die Option "Post-Office" aus.
Wählen Sie das Post-Office-Verzeichnis aus.
Geben Sie den Post-Office-Namen an.
Wählen Sie im Feld "Objekttyp" die Option "Post-Office" aus.
Wählen Sie im Menü "Aktion" die Option "Aktivitätsprotokoll löschen" aus.
Geben Sie im Feld "Protokolle löschen, die älter sind als" an, wie viele Tage die Dateien mit Aktivitätsprotokollen höchstens gespeichert werden sollen: Der Standardwert beträgt 60 Tage. Aktivitätsprotokolle, deren Alter die angegebene Anzahl an Tagen übersteigt, werden gelöscht.
Verwenden Sie die nachfolgenden Registerkartenoptionen nach Bedarf:
Datenbanken
Protokollierung
Ergebnisse
Versch.
Klicken Sie auf "Ausführen", um die Aktion "Aktivitätsprotokolle löschen" für das angegebene Post-Office durchzuführen:
Wenn Sie diese Aktion häufig durchführen, können Sie die von Ihnen ausgewählten Optionen speichern und sie bei der nächsten Ausführung dieser Aktion abrufen. Sie können auch eine Batch-Datei erstellen, die die Ausführung dieser Aktion für Sie übernimmt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Über GroupWise Check.
Ein Markensymbol (