Über Ordner

Verwenden Sie Ordner zum Speichern und Organisieren von GroupWise®-Nachrichten. Sie können beispielsweise alle Nachrichten, die zu einem bestimmten Job oder Betreff gehören, in einer Gruppe zusammenfassen.

Alle Ordner in Ihrem Hauptfenster sind Unterordner Ihres Benutzerordners. Der Benutzerordner stellt Ihre Benutzerdatenbank dar. Unterhalb des Benutzerordners sind die Ordner "Mailbox", "Ausgangsnachrichten", "Kalender", "Kontakte", "Dokumente", "Checkliste", "In Arbeit", "Aktenschrank" und der "Papierkorb" angeordnet. Ordner mit untergeordneten Ordnern können Sie erweitern oder komprimieren.

Sie können für jeden Ordner in Ihrer Mailbox andere Eigenschaften definieren. Sie können beispielsweise die Nachrichten in einem bestimmten Ordner nach Datum sortieren und die Nachrichten in einem anderen Ordner nach Firmen sortieren.

Neben jedem Ordner (mit Ausnahme von freigegebenen Ordnern) wird die Anzahl der ungelesenen Nachrichten in eckigen Klammern angegeben.

Ordner Ordner "Mailbox"

In der Mailbox werden alle empfangenen Nachrichten angezeigt. Ausgenommen sind hierbei geplante Nachrichten (Termine, Jobs und Notizen), die Sie akzeptiert oder abgelehnt haben. Akzeptierte geplante Nachrichten werden in den Kalender verschoben.  

Ordner Ordner "Ausgangsnachrichten"

Im Ordner "Ausgangsnachrichten" werden alle aus der Mailbox und dem Kalender gesendeten Nachrichten angezeigt. Alle Ausgangsnachrichten befinden sich so lange in diesem Ordner, bis sie in einen anderen Ordner als "Mailbox" oder "Kalender" verschoben werden. Wenn eine Ausgangsnachricht in einen anderen Ordner verschoben wird, wird sie nicht mehr im Ordner "Ausgangsnachrichten" angezeigt. Sie können Ausgangsnachrichten aus diesem Ordner neu senden, neu planen und zurückziehen.

Ordner Ordner "Kalender"

Das Kalenderlayout in der Ordnerliste enthält verschiedene Registerkarten. Wenn Sie die Ordnerliste durch Klicken auf "Anzeigen" > "Ordnerliste" ausblenden, wird im Hauptfenster eine besser lesbare Ansicht des Kalenders dargestellt.

Ordner Ordner "Kontakte"

Der Ordner "Kontakte" gibt standardmäßig den Inhalt des so genannten Primärbuchs des Adressbuchs wieder. Alle Änderungen, die Sie im Ordner "Kontakte" vornehmen, werden auch im Primärbuch vorgenommen.

In diesem Ordner können Sie Kontakte, Ressourcen, Organisationen und Gruppen anzeigen, erstellen und ändern.

Ordner Ordner "Dokumente"

Die Dokumentverweise werden im Dokumentordner abgelegt und können dort schnell ermittelt werden.

Der Ordner "Dokumente" hat zwei Suchordner. Der Ordner "Autorisiert" enthält die Dokumentverweise für alle Dokumente, deren Autor Sie sind. Die Standardbibliothek enthält die Dokumentverweise für alle Dokumente, auf die Sie in der Standardbibliothek Zugriff haben.  

Ordner Checklistenordner

Mit dem Checklistenordner können Sie eine Jobliste erstellen. Sie können beliebige Nachrichten (Mail-Nachrichten, telefonische Nachrichten, Notizen, Aufgaben oder Termine) in diesen Ordner verschieben und diese in der gewünschten Reihenfolge anordnen. Jede Nachricht verfügt über ein Kontrollkästchen, sodass Sie Nachrichten nach deren Fertigstellung abhaken können.

Ordner Ordner "In Arbeit"

Im Ordner "In Arbeit" können Nachrichten gespeichert werden, die Sie bereits begonnen haben und die zu einem späteren Zeitpunkt fertig gestellt werden sollen.

Ordner "Aktenschrank"

Der Aktenschrank enthält alle persönlichen Ordner.

Ordner 'Junkmail' Junkmail-Ordner

Der Junkmail-Ordner enhält sämtliche Mails, die sich in der Junkmail-Liste befinden. Wenn Sie die Option auswählen, werden Mails von Personen, die nicht in Ihrem persönlichen Ordner enthalten sind und Mails, die von externen Internet-Adressen stammen, an den Junkmail-Ordner gesendet.

Papierkorbordner Papierkorbordner

Alle gelöschten Mails und telefonischen Nachrichten, Termine, Jobs, Dokumente und Notizen werden im Papierkorbordner gespeichert. Nachrichten im Papierkorb können so lange angezeigt, geöffnet oder wieder in die Mailbox übernommen werden, bis der Papierkorb geleert wird. (Durch das Leeren des Papierkorbs werden die darin enthaltenen Nachrichten aus dem System gelöscht.)

Sie können den gesamten Inhalt des Papierkorbs löschen oder nur ausgewählte Nachrichten.

Ordner Ordner "Freigegeben"

Ein freigegebener Ordner ist identisch mit jedem anderen Ordner in Ihrem Aktenschrank, mit der einzigen Ausnahme, dass andere Personen Zugang zu diesem Ordner haben. Sie können freigegebene Ordner erstellen oder vorhandene persönliche Ordner in Ihrem Aktenschrank freigeben. Sie wählen dann die Benutzer aus, die den Ordner gemeinsam nutzen dürfen, und legen fest, welche Rechte diesen Benutzern erteilt werden. Danach können die Benutzer Nachrichten im freigegebenen Ordner ablegen und Diskursabfolgen erstellen. Systemordner, zu denen alle in diesem Thema beschriebenen Ordner gehören, können nicht freigegeben werden.

Ein Markensymbol (®, ™ usw.) bezeichnet eine Marke von Novell. Ein Sternchen (*) kennzeichnet Marken von Drittanbietern. Weitere Informationen finden Sie unter Rechtliche Hinweise.